Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quavionthres

1. Allgemeine Hinweise und Verantwortlichkeit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer Daten auf unserer Webseite quavionthres.com sowie über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist quavionthres, Dorfstraße 100, 25499 Tangstedt, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +495113539920 oder per E-Mail an info@quavionthres.com für alle Fragen zum Datenschutz.

Wichtig: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere Webseite und die darüber angebotenen Dienste. Für externe Links übernehmen wir keine Verantwortung bezüglich deren Datenschutzpraktiken.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Webseite erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten technischen Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

  • Server-Logdateien mit IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
  • Kontaktdaten bei Anmeldungen oder Anfragen über unsere Formulare
  • Nutzungsverhalten auf der Webseite zur Optimierung unserer Inhalte
  • Cookies und ähnliche Technologien für die Funktionalität der Seite
  • Anmeldedaten für personalisierte Bereiche und Kursinhalte
  • Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr und Kundenbetreuung

Die Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Maße, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Ohne diese Daten könnten wir Ihnen viele Funktionen unserer Plattform nicht anbieten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke, die in direktem Zusammenhang mit unseren Bildungsangeboten stehen. Jede Verarbeitung basiert auf einer der in der DSGVO genannten Rechtsgrundlagen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform für Intraday-Trading
  • Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern unserer Programme
  • Technische Wartung und Sicherheit der Webseite
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung des Nutzererlebnisses
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gegenüber Aufsichtsbehörden
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Wir verwenden Ihre Daten niemals für kommerzielle Zwecke außerhalb unseres Bildungsauftrags oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Webseitensicherheit

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir sorgfältig abgewogen, dass unsere Interessen Ihre Grundrechte nicht überwiegen. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Webseite
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen
  • Analytics-Dienste zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen

Alle diese Dienstleister sind durch Auftragsverarbeitungsverträge verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder geeigneten Garantien.

Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Dritte und nutzen sie nicht für Werbezwecke außerhalb unseres eigenen Bildungsangebots.

6. Speicherdauer und Löschung

Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Server-Logdateien: 7 Tage nach Erstellung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Cookies: Je nach Typ zwischen Sitzungsende und 2 Jahren

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Information über alle gespeicherten Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten
  • Einschränkungsrecht: Begrenzung der Datenverarbeitung
  • Widerspruchsrecht: Protest gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@quavionthres.com oder postalisch an unsere Adresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen umgehend und antworten Ihnen innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
  • Präferenz-Cookies für individuelle Einstellungen
  • Statistik-Cookies für die Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass bei der Deaktivierung bestimmter Cookies einige Funktionen der Webseite möglicherweise eingeschränkt sind.

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz

Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir eine absolute Sicherheit nicht garantieren. Seien Sie daher auch selbst achtsam im Umgang mit Ihren Daten und verwenden Sie starke Passwörter für Ihre Konten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Geschäftsprozesse oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Fassung finden Sie stets auf unserer Webseite.

Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung werden wir Sie aktiv per E-Mail informieren und um eine neue Einwilligung bitten, sofern erforderlich.

Datenschutz-Kontakt

quavionthres
Dorfstraße 100
25499 Tangstedt, Deutschland

Telefon: +49 511 3539920
E-Mail: info@quavionthres.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025